AUDJPY – EURGBP – USDCAD – Die Handelsideen für den 12. November 2018

Im Dax liegt eine Seitwärtswoche hinter uns. In den USA setzte nach den Hochs vom Mittwoch einen Korrektur ein. Die Frage ist jetzt: Sind diese Phasen die Basis für eine Jahresendrally oder der Beginn der nächsten Abwärtswelle?
- AUDJPY -
Die Tradingrange zwischen 82,223 JPY und 78,703 JPY [Spreadinfo] wurde in der vergangenen Woche nach oben durchbrochen. Die verantwortliche Bewegung fand bei 83,050 JPY den vorläufigen Höhepunkt, weil hier am Freitag eine deutliche Umkehrkerze die Korrektur einläutete. Wird diese Kerze durch weiter fallende Kurse bestätigt, kann der Verlauf der Regression unter Zuhilfenahme der historischen Tagestiefs um 81,870 JPY, 81,590 JPY oder 81,244 JPY ausgerichtet werden. Kommt es hingegen direkt zur Wideraufnahme der Aufwärtsbestrebung in Richtung des Bewegungshochs um 83,050 JPY steht das Freitagshoch um 82,879 JPY als nächster Anlaufpunkt auf der Agenda. Darüber hinaus stellen die Kurslevel bei 83,126 JPY bzw. 83,258 JPY beachtenswerte Tageshochs.
- EURGBP -
Eine aus der tiefen Korrektur heraus gestartete Progression hat im Support um 0,86979 GBP [Spreadinfo] ein erstes Indiz für die Umkehr der Nachfrage hinterlassen. Findet der im Stundenchart ersichtliche Aufwärtstrend eine Fortsetzung, ist dies die Bestätigung für den Umkehrstab. Je nachdem, wie tief die Korrektur in die vorangegangene Bewegung führt, finden die Tageshochs um 0,87727 GBP und 0,88013 GBP Beachtung. Zur Unterseite hin bieten die Level um 0,86788 GBP und 0,86241 GBP weitere Supports.
- USDCAD -
Der am Bewegungstief um 1,27946 CAD gestartete Aufwärtstrend hat mit seinem Tageshoch vom Freitag die Widerstandszone um 1,32332 CAD [Spreadinfo] getroffen. Bleiben die Käufer hier am Ball, steht nach Überwindung des bezifferten Widerstands dem Anlaufen der nächsten Tageshochs um 1,32907 CAD aus technischer Sicht wenig im Weg. Kommt es auf Grund der aktuellen Verortung des Widerstandes innerhalb der weit gelaufenen Bewegung allerdings zu einer Korrektur im Aufwärtstrend, stellen die Vortagestiefs bei 1,31403 CAD und 1,30858 CAD mögliche Drehpunkte dar.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.