EURCAD - GBPAUD - NZDUSD – Die Handelsideen für den 22.03.2019

Der US-Markt hat den Rücksetzer nach der FED-Pressekonferenz gut weggesteckt und hat am Donnerstag freundlich reagiert. Der DAX hingegen konnte die guten Vorgaben nicht umsetzen und ist mit Verlusten aus dem Donnerstagshandel gegangen.
- EURCAD -
Die um Supportbereich um 1,50400 CAD gestartete Aufwärtsbewegung notiert aktuell am Trendhoch um 1,52225 CAD. Schafft es die FX-Paarung diesen Bereich direkt zu überwinden, steht im weiteren Verlauf der Widerstand um 1,53050 CAD auf dem Plan. Kommt es allerdings um das genannte Trendhoch zu kurzfristigen Gewinnmitnahmen und Preisrückgängen unter das Tagestief bei 1,51587 CAD, stellt die Marke um 1,51112 CAD auf dem Weg zur Unterstützung bei 1,50400 CAD einen Pivotpoint im Sinne das laufenden Trends.
- GBPAUD -
Die anhaltende Aufwärtstendenz der vergangenen Wochen wurde gestern mit der Bestätigung des Buchs der blauen Aufwärtstrendlinie unterbrochen. Im Tagesverlauf wurde sogar der grau markierte Staubereich um 1,84100 AUD unterschritten. Bleibt der Verkaufsdruck weiter bestehen, ist im kurzfristigen Bereich zunächst mit Kursrückgängen in den Support um 1,82200 AUD zu rechnen. Darunter bietet das markante Level am Trendtief um 1,79900 AUD eine weitere Unterstützung. Mit Blick zur Chartoberseite bietet das Tageshoch um 1,85432 AUD einem zügig einsetzenden Rebound eine relevante Anlaufstelle.
- NZDUSD -
Im gestrigen Tageshandel ist es der laufenden Bewegung gelungen, in den Bereich um das Trendhoch bei 0,69383 USD vorzustoßen. Allerdings gelang es nicht, den dortigen Widerstand direkt zu überwinden. Findet der Markt jedoch die Kraft, über die Marke um 0,69400 USD anzusteigen, liegt der nächste Stopp am Novemberhoch um 0,69694 USD. Weiteren Kursrückgängen hingegen bieten das Tagestief bei 0,69277 USD, die Zwischentiefs um 0,68086 USD bzw. 0,67447 USD sowie die markttechnisch markanten Tiefs um 0,67200 USD mögliche Drehpunkte.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.