GBPUSD – USDCHF – SMI20 Die Handelsideen für den 23. Oktober 2018

Während die Vorgaben aus Asien den Dax zum Handelsstart etwas beflügelt hatten, gingen die Kurse im weiteren Tagesverlauf wieder auf Tauchstation. Der US-Dollar konnte nach dem kurzen Rücksetzer vom Freitag wieder an Stärke gewinnen, was den Euro und den Ölpreis drückte.
- GBPUSD -
Zum Wochenstart haben sich die Kurse des Cable wieder in Richtung des übergeordnet abwärts gerichteten Marktes bewegt. Seit dem tieferen Tief um 1,32572 USD [Spreadinfo] verdichten sich die Anzeichen für einen Retest des Septembertiefs um 1,29246, welcher zunächst als Unterstützung fungieren könnte. Den nächsten Anlaufpunkt darunter stellen die Tagestiefs um 1,28950 USD. Auf der Oberseite könnten im Falle eines Rebounds
die recht nahe beieinanderliegenden Tageshochs um 1,30905 USD, 1,31039 USD sowie 1,31317 USD als Drehpunkte dienen.
- USDCHF -
Nach der erfolgreichen Aufwärtstrendbildung im Währungspaar verharren die Kurse momentan im Widerstandsbereich um die Marke von 0,99800 CHF [Spreadinfo]. Kurse über diesem Level machen Preissteigerungen in Richtung des Jahreshochs vom 13. Juli um 1,00675 CHF opportun. Die Tageshochs um 1,00101 CHF und 1,00440 CHF dienen dabei als potentielle Anlaufmarken. Nach unten hin bietet das Trendentstehungslevel um 0,99319 CHF einen ersten Support. Darunter würden sich die Tagestiefs um 0,99181 CHF und 0,98986 CHF sowie das derzeitige Trendtief um 0,98507 CHF als Unterstützungen im Aufwärtstrend anbieten.
- SMI20 -
Innerhalb der tiefen Korrektur im laufenden Abwärtstrend hat sich gestern eine Short-Umkehrkerze ausgebildet, die bei einer Bestätigung durch weiter fallende Kurse den Beginn einer neuen Bewegung in Richtung des Trendtiefs um 8.580 Punkte [Spreadinfo] darstellt. In diesem Szenario stellen die Tagestiefs um 8.772, 8.709 und 8.651 Punkte mögliche Wegpunkte dar. Sollte es kurzfristig jedoch wieder zu steigenden Kursen kommen, bieten die Tageshochs um 8.946 sowie 8,997 Punkte Opportunitäten für einen Setupplanung.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.