So schnell kann es gehen. Letzte Woche schwebte noch das Schreckgespenst eines Abwärtstrends über das Parkett und zur Wochenmitte testet der Nasdaq 100 schon wieder das Allzeithoch. Hier wird es nun wichtig genau hinzuschauen. Ein nachhaltiger Abprall öffnet den Bären wieder das Tor neue Aktionen. Deshalb ist es gut, einen Plan zu haben. Wie die Chartentwicklung einzuschätzen ist, erfahren Sie in den folgenden Zeilen und der LIVE-Besprechung mit Tickmill-Analyst Mike Seidl.
Die Bullen melden sich zurück

Der Verlauf des Tagescharts im Nasdaq 100 lässt keine Zweifel zu. Der Megabulle der letzten Jahre gibt auch aktuell wieder den Ton an. Der massive Abverkauf in der vergangenen Handelswoche war neben der Enttäuschung über die FED Pressekonferenz auch dem Tun der Reddit-Wallstreetbets zu verdanken. Einige Brokerhäuser haben die Marginrichtlinien angepasst, wodurch weitflächige Verkäufe ausgelöst wurden. Das ganze Treiben endete für den Nasdaq mit einem Test des grün markierten Supportbereiches bei 12.735 Punkten. Mit Blick auf die jüngste Verortung am Allzeithoch bei 13.606 Punkten wird es nun interessant, wie die Händler hier reagieren. Wird der Ausbruch nach oben gekauft, steht mittelfristig als nächstes die Runde Marke von 14.000 Punkten zum Test auf der Agenda. Dreht der Markt allerdings am Allzeithoch um, besteht die Gefahr eines erneuten Anlaufens des oben erwähnten Unterstützungsbereiches am Tief des laufenden Aufwärtstrends.
Kursziele für eine mögliche Abprallbewegung gibt der Chart her

Notierungen unterhalb des untergeordneten Kaufbereiches um 13.400 Punkte sprechen aus charttechnischer Sicht für die Ausweitung einer korrektiven Phase. Deren Potential im Sinne des übergeordneten Aufwärtstrends bietet Raum bis 12.735 Punkten. Auf dem Weg dorthin dienen unter anderem die Zwischentiefs der historischen Kursanstiege seit dem Test der Unterstützung bei 13.335 Punkten, 13.310 Punkten 13.217 Punkten sowie der Drehbereich bei 13.175 Punkten planbare Zielmarken für einen kurzfristig angelegen Handel zur Chartunterseite. Bei Kurse unterhalb von 12.735 Punkten trübt sich die Chartlage deutlich ein.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 65% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill Europe Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.