USDJPY – GBPCHF – EURHKD Die Handelsideen für den 24. Oktober 2018

Dicke Minuszeichen waren gestern an der Tagesordnung. Egal ob Öl, Dax, S&P500 oder Nikkei. Überall wurden wichtige Kursmarken berührt, was die aktuelle Lage sichtlich eintrübt. Allerdings besteht nach dem deutlichen intraday Reversal an den US-Märkten Grund zur Hoffnung auf eine mögliche Besserung.
- USDJPY -
Im gestrigen Handelsverlauf hat der Preis der FX-Paarung die bärische Korrekturflagge nach unten verlassen. Bestätigt sich der Ausbruch durch weiter fallende Kurse ist mit dem Test des aktuellen Bewegungstiefs um 111,631 JPY [Spreadinfo] zu rechnen. Ein Bruch dieser Marke würde zur Entstehung eines Abwärtstrends führen, der im weiteren Verlauf die Tagestiefs um 111,122 JPY, 110,830 JPY sowie den Support um 110,410 JPY ansteuern könnte. Ein Rückzug in den Trendkanal hingegen könnte innerhalb der Flaggenprojektion die Tageshochs um 112,876 JPY und 113,270 JPY erreichen.
- GBPCHF -
Die Korrektur im Aufwärtstrend findet derzeit innerhalb eines Trendkanals statt. Das Kursverhalten mit den deutlichen Verkäufen von der Oberseite deutet auf einen möglichen regressiven Fortgang in Richtung des Supports um 1,27906 CHF [Spreadinfo] hin. Die Nähe zur Kanalunterseite könnte allerdings eine Umkehr der Nachfrage auslösen und dadurch kurzfristig steigende Notierungen in die Bereiche der Tageshochs um 1,29825 CHF und 1,30348 CHF hervorrufen. Eine mit diesem Szenario verbundene Aufwärtstrendbildung im Stundenchart würde die Opportunität einer Bewegung zum Widerstand um 1,31098 CHF erschaffen.
- EURHKD -
Die Kurse des Währungspaares notieren zum wiederholten Mal im Support um 8,97103 HKD. Mit Blick auf die übergeordnete Chartsituation könnte der Markt hier nun direkt zur Bildung eines Abwärtstrends übergehen oder die Wahrscheinlichkeit für einen Aufwärtstrend offenhalten. Im ersten Szenario sind auf dem Weg zum Augusttief um 8,87063 HKD die Tagestiefs bei 8,94282 HKD [Spreadinfo], 8,92283 HKD sowie 8,89815 HKD zu durchkreuzen. Bei einem Schub hin zur Marke von 9,10856 HKD liegen die Tageshochs um 9,05802 HKD und 9,07682 HKD auf dem Weg.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.