WTI kam in der Korrektur zuletzt nicht vom Fleck. Kursrückgänge könnten den nächsten Abwärtsschub einleiten. GBPUSD hingegen läuft in der Korrektur dynamisch zu einem Widerstand. Im GBPJPY ist von Dynamik in den letzten Tagen wenig zu sehen.
WTI – Seitwärts mit Hang zur Unterseite
WTI kommt mit seinen Kurszuwächsen in der am Trendtief bei 43,35 USD gestarteten Korrektur derzeit kaum mehr voran. Schlechte Wirtschaftsdaten drücken auf die Kurse. Für den weiteren Verlauf sind aktuell zwei Marken entscheidend. Die Ausweitung der korrektiven Phase geht bei Kursen über dem Wochenhoch bei 48,52 USD in Richtung Widerstand am letzten Ausbruchslevel um 49,25 USD sowie den darüber liegenden Swinghighs um 50,21 USD und 51,81 USD voran. Der nachhaltige Bruch der Marke um 46,35 USD leitet die Trendfortsetzung ein und ebnet den Weg über das kleine Zwischentief bei 44,71 USD zum Trendtief bei 43,35 USD.
GBPUSD – Die Erholung könnte bald zu Ende gehen
GBPUSD ist nach dem Trendtief bei 1,27250 USD derzeit auf Erholungskurs. Aus technischer Sicht kann sich die regressive Phase zunächst durchaus bis auf das letzte Zwischenhoch um 1,30200 USD ausdehnen. Als nächster Drehpunkt im Sinne des übergeordneten Abwärtstrends bietet sich das kleine Zwischenhoch bei 1,29470 USD an. Dreht das Kaufverhalten um, offerieren die tieferen Kaufbereiche um 1,28600 USD sowie 1,28500 USD bei fallenden Kursen innerhalb der neuen Bewegung planbare Anlaufmarken auf dem Weg zum Trendtief um 1,27250 USD.
GBPJPY – Die Grundrichtung zeigt weiterhin nach unten
GBPJPY läuft seit Markierung des Trendtiefs um die Marke von 137,150 JPY mehr oder weniger seitwärts. Sollte es zu einer Ausdehnung der Erholung über die Preisleiste kommen liefert der Widerstand am letzten Verkaufsbereich um 139,00 USD aus charttechnischer Sicht den nächsten Anlaufpunkt bei steigenden Notierungen. Kursen darüber öffnet sich die Flur zum Trendentstehungslevel bei gut 140,600 JPY. Notierungen unter dem momentanen Trendtief hingegen sorgen für dessen Fortsetzung und bringen mittelfristig die weit entfernte Unterstützung am Zwischentief des vorangegangenen Aufwärtstrends um 130,400 JPY ins Spiel.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.